Quantcast
Channel: Microsoft – MAGPC.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

GAMESCOM: TOP-ERGEBNISSE MIT TOP AUSSTELLERN

$
0
0

Wie unsere Kollegen von Gaccom.de erfahren haben, steht das Ergebnis der ersten Anmeldephase fest. Die gamescom 2015, hat viele namhafte Unternehmen aus allen Bereichen der Computer- und Videospielbranche an Bord. Die Teilnahme am weltweit größten Event für interaktive Unterhaltung haben unter anderem China, Frankreich, Großbritannien, Kanada/USA, Korea, Mexiko und Taiwan mit Länderpavillons bestätigt.

Mit der starken ersten Anmeldephase unterstreicht die gamescom 2015 ihre Position als internationale Business- und Neuheitenplattform der Computer- und Videospielindustrie erneut. Unter anderem haben sich folgende internationale Marktführer und namhafte Unternehmen der Computer- und Videospielbranche ihren Platz auf dem Kölner Messegelände frühzeitig gesichert: Bandai Namco, Bethesda, CI Games, Cloud Imperium Games, Crytek, Deep Silver (Koch Media), ELECTRONIC ARTS, Kalypso Media, Konami, Microsoft, Nintendo, Oculus, Rondomedia, UBISOFT, V Pro Gaming und Warner Bros.

Auch Anbieter von Online-, und Browser-Spielen sowie Entwickler von Spiele-Apps, wie Aeria Games, Bigpoint, My.com werden vom 5. bis 9. August in den Kölner Messehallen vertreten sein. Hinzu kommen E-Sport-Präsentationen, unter anderem von Wargaming und Turtle Entertainment. Auch G.A.M.E. Bundesverband, Gaya, Marketpoint, Mifcom, Nvidia und ROCCAT nutzen die gamescom 2015 als Businessplattform und zur Präsentation ihrer Neuheiten.

Damit steht fest: Auch 2015 dürfen sich die Besucher der gamescom erneut auf spektakuläre Neuheiten und außergewöhnliche Produktpräsentationen freuen. Spielefans aus aller Welt haben dann die Gelegenheit, die Neuheiten der Industrie erstmals live zu testen. Zugleich bietet die gamescom dem Fachpublikum die weltweit größte business area im Bereich interaktiver Unterhaltungssoftware.

Quelle: Gaccom.de

Der Beitrag GAMESCOM: TOP-ERGEBNISSE MIT TOP AUSSTELLERN erschien zuerst auf MAGPC.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10